Hallo zusammen!
Wir hatten es hier und da schon angekündigt, und nun wird es Wirklichkeit: Als erste der „Sonderformen“ unseres Trainings kehrt ab Mai das Intensivtraining zurück.
Etwas Kontext: Vor der Pandemie hatten wir eine Reihe von besonderen Trainingsformen, die ihre Schwerpunkte jenseits unseres normalen Trainings legten. Die haben wir während der Pandemie komplett ausgesetzt, weil wir phasenweise ja froh sein mussten, überhaupt ein Training veranstalten zu können – zumal die Corona-Maßnahmen ohnehin stets als Damoklesschwert über allen Ansagen schwebten.
Wie immer gilt: Die Pandemie ist nicht vorbei. Wohl aber scheint uns die Lage derzeit im Rahmen unseres neuen Alltags berechenbar genug zu sein, um langsam das Programm wieder zu erweitern.
Den Anfang macht nun also das Intensivtraining.
Die Idee ist einfach erklärt: Wo der Fokus bei unserem normalen Training darauf liegt, einfach Freude am Tanz zu erfahren und eine rotierende Zahl von Choreografien an einem Abend zu erleben, da geht das Intensivtraining ins Detail. Dort, wo das reguläre Training erst einmal die Abfolge der Schritte und Figuren in den Mittelpunkt rückt, dort schaut das Intensivtraining viel genauer auf Takt, Haltung, Ausdruck, Ausführung und Präzision.
Das ist stets ein Akt der Balance – auf der einen Seite sind wir kein Leistungssport-Verein und wollen auch keiner werden; der Spaß am Tanz ist immer das Ziel. Andererseits aber wollen wir Leuten, die schon länger dabei sind, dennoch eine Chance bieten, weiter über sich hinauszuwachsen – und das erfordert einen Kompromiss. Vor der Pandemie haben wir mit dem Intensivtraining dahingehend gute Erfahrungen gemacht – sicherlich wäre ein zweites Training an einem anderen Tag die vielleicht elegantere Lösung, jedoch ist das für uns als Verein weder von der Trainerkapazität noch von den Räumlichkeiten her umsetzbar.
Das heißt allerdings auch, dass das Intensivtraining nicht gut für Einsteiger geeignet ist. Darin liegt keine Abwertung einzelner Vereinsmitglieder – aber wer noch damit beschäftigt ist, sich grundlegend die Schritte einzuverleiben, hat vermutlich gar nicht den Kopf, sehr auf die Details zu achten. Jeder fängt mal an, und wir erinnern uns auch noch an die pure Reizüberflutung, die das zu Beginn darstellt. Umgekehrt ist es auch keine Verpflichtung – wer zwar die Erfahrung hat, aber weiterhin einfach nur das ganz reguläre Training als Tanzabend wahrnehmen möchte, kann das natürlich tun. Das restliche Angebot im Monat bleibt ja wie es ist – es wird also auch weiterhin viele Gelegenheiten für alle geben; nur ein Freitag wird für das Intensivtraining reserviert sein.
Konkret wird es unter normalen Umständen immer der zweite Freitag in einen Monat sein. Das kann sich durch Feiertage, Trainer-Verfügbarkeit etc. immer auch mal verschieben, aber so ist der Plan. Und dementsprechend ist es ausgerechnet Freitag, der 13. Mai, an dem wir den Startschuss setzen wollen.
Viele Grüße,
Thomas